(Original)
Der Giekauer Kurenwimpel
Liebe Mitglieder der Gemeinde Giekau,
die Recherche für den Kurenwimpel ist angelaufen.
Welche Symbole sollen das Dorf Giekau repräsentieren – welche Gebäude, welche
Gerätschaften, welche Tätigkeiten?
Wie leben Sie hier, welche persönlichen Geschichten und Anekdoten können Sie mitteilen?
Ihre Erzählungen lassen ein Stimmungsbild entstehen. Wir tauschen uns bei den Treffen im
Giekauer Kroog aus und geben den Symbolen des Wimpels damit erst ihre Bedeutung und
Strahlkraft.
Ich lade Sie ein, an Giekaus Identität spielerisch und vielstimmig zu forschen.
Wir treffen uns im Giekauer Kroog gegenüber dem Flaggenmast am
Sonntag, den 23. Februar 2020, um 11 Uhr, und am
Donnerstag, den 27. Februar 2020, um 19:30 Uhr.
Sie sind herzlich eingeladen!
Sie können mich auch in eine persönliche Gesprächsrunde – zu einem anderen Ort zu einer
anderen Zeit – bis Mitte März einladen.
Bitte melden Sie sich bei mir telefonisch unter 0 43 81 40 45 85.
Diese Geschichtensammlung ist auch eine Vorarbeit für die Kurenwimpel, die in den
anderen Dörfern der Gemeinde Giekau entstehen können (siehe meinen Artikel „Der
Giekauer Flaggenmast“ im Giekauer Kalender 2020).
Ihr Jan Koberstein, Bildhauer in Giekau