-
Kategorien
Sitemap
- Aktuelles
- Die Gemeinde
- Gemeindevertretung
- Termine/Protokolle
- Allgemeine Termine
- Sitzungstermine/ -protokolle 2021
- Sitzungstermine/ -protokolle 2020
- Sitzungstermine/ -protokolle 2019
- Sitzungstermine/ -protokolle 2018
- Sitzungstermine/ -protokolle 2017
- Sitzungstermine/ -protokolle 2016
- Sitzungstermine/ -protokolle 2015
- Sitzungstermine/ -protokolle 2014
- Sitzungstermine/ -protokolle 2013
- Sitzungstermine/ -protokolle 2012
- Sitzungseinladungen
- Jahresübersicht 2020
- Satzungen
- Touristinfo
- Telefonnummern
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Einladung zum Maibaumrichten 2023
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeine Termine
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Maibaumrichten 2023
Saubere Gemeinde 2023
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeine Termine
Kommentare deaktiviert für Saubere Gemeinde 2023
Einladung zum Neujahrsempfang 2023
Veröffentlicht unter Allgemeine Termine
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Neujahrsempfang 2023
Einladung (Abschrift)
Veröffentlicht unter Allgemeine Termine
Kommentare deaktiviert für Einladung (Abschrift)
Umstellung auf das Ratsinformationssystem
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Anfang 2021 hat die Amtsverwaltung das sogenannte “Ratsinformationssystem” für alle Gemeinden im Amtsgebiet und die Stadt Lütjenburg eingeführt.
Nach einer Übergangszeit, in der Einladungen und Sitzungsunterlagen sowohl in Papierform als auch im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt wurden, wird auch die Gemeinde Giekau im Laufe des ersten Halbjahres 2022 komplett auf das Ratsinformationssystem umstellen.
Um einen doppelten Verwaltungsaufwand zu vermeiden, finden Sie nun auch sämtliche Termine der verschiedenen Ausschüsse und Gremien der Gemeinde Giekau ausschließlich im Kalender des Ratsinformationssystems. Zudem werden Einladungen zu öffentlichen Sitzungen, öffentlich zugängliche Sitzungsunterlagen und Protokolle nur noch im Ratsinformationssystem einsehbar sein und nicht mehr, wie bisher, auf der Webseite der Gemeinde Giekau.
Das Ratsinformationssystem finden Sie auf https://ratsinfoservice.de/ris/amtluetjenburg
Gemeinde Giekau
Veröffentlicht unter Aktuelles, Sitzungseinladungen
Kommentare deaktiviert für Umstellung auf das Ratsinformationssystem
Neujahrsempfang – Absage wegen Corona
Gemeinde Giekau Der Bürgermeister |
![]() |
Giekau, 08.01.2022 |
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giekau, |
|
„Mit Optimismus schauen wir auf das Jahr 2022!
So planen wir für den 3. Sonntag im Januar 2022 (gesonderte Einladung folgt) die Tradition fortzusetzen und möchten alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giekau zum Neujahrsempfang einladen.“ So hatten wir zumindest am Ende des vergangenen Jahres gehofft. Nun hat uns die aktuelle Entwicklung der Corona Lage wieder unsere Pläne zunichte gemacht. Und so sagen wir, situationsbedingt, leider auch in diesem Jahr den Neujahrsempfang ab! Trotz allem wollen wir uns unseren Optimismus bewahren und hoffen noch in diesem Jahr den Empfang in einer anderen Form und unter einem anderen Namen durchführen zu können! |
Veröffentlicht unter Allgemeine Termine, Events
Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang – Absage wegen Corona
Anschreiben Ehrenpreis (Abschrift)
Gemeinde Giekau Der Bürgermeister |
![]() |
Giekau, 29.Oktober 2021 |
Neujahrsempfang 2022 und Verleihung des Ehrenpreises | |
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giekau, |
|
Mit Optimismus schauen wir auf das Jahr 2022!
So planen wir für den 3. Sonntag im Januar 2022 (gesonderte Einladung folgt) die Tradition fortzusetzen und möchten alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giekau zum Neujahrsempfang einladen. Eine besondere Tradition zu diesem Anlass ist die Überreichung des Ehrenpreises der Gemeinde Giekau an Personen, die in der Gemeinde leben und wohnen und sich besonders für das Gemeinwohl engagiert haben. Hierbei bittet Sie die Gemeindevertretung um aktive Mithilfe! Zum einen bitten wir Sie um Vorschläge für den Ehrenpreis und zum anderen suchen wir Jurymitglieder! Vorschläge für die Ehrung können sowohl von Einzelpersonen als auch Vereinen, Verbänden oder Organisationen aus der Gemeinde eingereicht werden. Die sechsköpfige Jury, bestehend aus drei Gemeindevertretern (einer je Fraktion) und drei Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde, wird sämtliche Vorschläge bewerten und eine Entscheidung für die Ehrung auf dem Neujahrsempfang im Januar 2022 treffen. Wer bei dieser Jury mitarbeiten möchte, melde sich bitte bis zum 29. November 2021 mündlich oder schriftlich bei Bürgermeister Manfred Koch in Engelau (Tel. 5145), Hauke Stenzel in Gottesgabe, (Tel. 414 443) oder Dieter Juhls in Giekau (Tel. 3311). Falls mehr als drei Bewerbungen für die Jury eingehen, entscheidet das Losverfahren. Vorschläge für den Ehrenpreis richten Sie bitte ebenfalls bis zum 29. November 2021 schriftlich in einem verschlossenen Briefumschlag (beschriftet mit „Vorschlag Bürgerpreis“) an Manfred Koch (in Engelau 46), Hauke Stenzel (in Gottesgabe) oder Dieter Juhls in Giekau (Alte Meierei 5). Bitte begründen Sie Ihren Vorschlag kurz schriftlich, um die Jury bei der Auswahl der Ehrenpreiskandidatin oder des -kandidaten zu unterstützen. Die Jury trifft ihre Entscheidung dann im Dezember 2021. Über eine aktive Beteiligung freut sich Ihre Giekauer Gemeindevertretung! |
|
Viele Grüße,
(Manfred Koch) Bürgermeister |
Veröffentlicht unter Events
Kommentare deaktiviert für Anschreiben Ehrenpreis (Abschrift)
Einladung (Abschrift)
(Original)
Gemeinde Giekau |
29. Oktober 2021 |
|
Einladung |
||
zur 8. Sitzung des Finanzausschusses Giekau |
Hiermit lade ich Sie zur 8. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Giekau ein.
___________________________________________________________________
Sitzungstermin: Donnerstag, 11. November 2021, 19:30 Uhr
Ort, Raum: Giekau, Seestraße 17, Giekauer Kroog
___________________________________________________________________
Tagesordnung:
Öffentlich:
1 | Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | |
2 | Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten | |
3 | Einwohnerfragestunde | |
4 | Anerkennung der Niederschrift über die Sitzung vom 13.04.2021 | |
5 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus dem nicht öffentlichen Teil der letzten Sitzung | |
6 | Über- und außerplanmäßige Ausgaben 2021 (1. Jahreshälfte) | 32/2018 – 2023 |
7 | Sachstand Gemeindesteuern – Anlage | |
8 | Haushaltssatzung 2022 | 33/2018 – 2023 |
9 | Ortsentwässerung OT Engelau; Kalkulation 2022 – 2024 | 30/2018 – 2023 |
10 | Niederschlagswasserbeseitigung OT Giekau; Kalkulation 2022 – 2024 | 31/2018 – 2023 |
11 | Sachstand Zweitwohnungssteuersatzung | |
12 | Sachstand Gebührensatzung für Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Giekau | |
13 | Einwohnerfragestunde | |
14 | Verschiedenes |
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nicht öffentlich beraten.
15 | Bau- und Grundstücksangelegenheiten | |
15.1 | Vorplanung Baugebiete | |
15.2 | Nutzungsvereinbarung Gildehaus – Anlage | |
15.3 | Funkturmmast Fresendorf | |
15.4 | Fresendorfer Teich |
Mit freundlichen Grüßen
gez. J. Höfer
(Vorsitzender)
Veröffentlicht unter Sitzungseinladungen
Kommentare deaktiviert für Einladung (Abschrift)
Einladung (Abschrift)
(Original)
Gemeinde Giekau |
3. September 2021 |
|
Einladung |
||
zur 14. Sitzung der Gemeindevertretung Giekau |
Hiermit lade ich Sie zur 14. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Giekau ein.
___________________________________________________________________
Sitzungstermin: Donnerstag, 16. September 2021, 19:30 Uhr
Ort, Raum: Giekau, Seestraße 17, Giekauer Kroog
___________________________________________________________________
Tagesordnung:
Öffentlich:
1 | Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | |
2 | Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten | |
3 | Einwohnerfragestunde | |
4 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 02.08.2021 | |
5 | Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht öffentlichen Teil der letzten Sitzung | |
6 | Bericht des Bürgermeisters | |
7 | Bericht über überörtliche Sitzungen | |
8 | Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Giekau über die Benutzung der Betreuten Grundschule Seekrug (Benutzungs- und Gebührensatzung); (7. Nachtrag) | 24/2018 – 2023 |
9 | Sanierung des Fußbodens in einem Klassenraum der Schule Seekrug | |
10 | Anschriftenänderung Gottesgabe 1 | |
11 | Städtebaulicher Vertrag – Anlage | |
12 | Sachstand Satzung Zweitwohnungssteuer | |
13 | Einwohnerfragestunde | |
14 | Verschiedenes |
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nicht öffentlich beraten.
15 | Personalangelgenheiten | |
16 | Bau und Grundstücksangelegenheiten | |
16.1 | Antrag Gutsverwaltung Neuhaus für Baugebiet Goldberg |
Mit freundlichen Grüßen
gez. M. Koch (Bürgermeister)
Veröffentlicht unter Sitzungseinladungen
Kommentare deaktiviert für Einladung (Abschrift)
Einladung (Abschrift)
(Original)
Gemeinde Giekau |
25. August 2021 |
|
Einladung |
||
zur 11. Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Giekau |
Hiermit lade ich Sie zur 11. Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Giekau ein.
___________________________________________________________________
Sitzungstermin: Dienstag, 7. September 2021, 19:30 Uhr
Ort, Raum: Giekau, Sporthalle Giekau
___________________________________________________________________
Tagesordnung:
Öffentlich:
1 | Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | |
2 | Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten | |
3 | Einwohnerfragestunde | |
4 | Anerkennung der Niederschrift über die Sitzung vom 25.03.2021 | |
5 | Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht öffentlichen Teil der letzten Sitzung | |
6 | Anschriftenänderung Gottesgabe 1 | |
7 | Sachstandsbericht zur Bauleitplanung in Dransau | |
8 | Schadensbeschreibung, Ursache und Sanierung des Fußbodens eines Klassenraumes in der Schule Seekrug | |
9 | Sachstandsbericht Entschlammung der Klärteiche in Engelau | |
10 | Geländer/Handlauf an der Treppenanlage zur Bushaltestelle Seekrug (Südseite) – Antrag CDU Fraktion – Anlage | |
11 | Pflegemaßnahme auf der Ausgleichsfläche Klaus-Wehrend-Weg | |
12 | Mobilfunkmasten Seekrug (Telekom) und Fresendorf (Vodafone), Sachstandsbericht und Vorbereitung einer Anwohnerinformationsveranstaltung | |
13 | Einwohnerfragestunde | |
14 | Verschiedenes |
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nicht öffentlich beraten.
15 | Bau- und Grundstücksangelegenheiten |
Mit freundlichen Grüßen
gez. A. Hartmann
(Vorsitzender)
Veröffentlicht unter Sitzungseinladungen
Kommentare deaktiviert für Einladung (Abschrift)